von Philip Bunting

Letzte Woche habe ich euch die Wilden Mamas vorgestellt – passend dazu gibt es natürlich auch die ‚Wilden Papas‘, die ebenfalls völlig verrückte Dinge für ihren Nachwuchs tun!
WeiterlesenLetzte Woche habe ich euch die Wilden Mamas vorgestellt – passend dazu gibt es natürlich auch die ‚Wilden Papas‘, die ebenfalls völlig verrückte Dinge für ihren Nachwuchs tun!
WeiterlesenDas Mamas wirklich ALLES können, wissen wir ja… Aber dieses Buch zeigt, dass es auch unter den Tieren ganz besondere Mütter mit ganz besonderen Fähigkeiten gibt…
Weiterlesenillustriert von 16 Künstlerinnen und Künstlern
Kennt ihr dieses Mal-Spiel: Einer malt den Kopf, die Seite wird gefaltet, dann malt der nächst den Körper ohne den Kopf zu sehen, es wird wieder gefaltet, dann malt der letzte, die Beine ohne die beiden vorherigen Teile zu sehen. Sehr lustige Gestalten kommen dabei heraus. Und genau das Prinzip hat sich dieses süße Legespiel zu nutze gemacht.
WeiterlesenFür alle, die sich gerade mit einer Erkältung quälen: Der Klassiker für kranke (Klein-) Kinder ist der Biber, der Fieber hat.
WeiterlesenDieses Buch ist ein wunderbarer Klassiker zum Vorlesen für kleine Kinder! Es sammelt elf Geschichten rund um das Leben von Tieren in tollen Häusern: ihren Baumhäusern, Erdhöhlen oder Nestern. Diese sind ganz verschieden und doch immer wunderbar und liebevoll gezeichnet.
WeiterlesenMara, der kleine Marienkäfer fühlt sich nicht wohl – wer kann helfen? Fingerpuppen sind gerade bei kleinen Kindern sehr beliebt, weil sich so schön einfach damit spielen lässt. Die kleine Marienkäfer-Puppe schaut durch ein kleines Loch auf jeder Seite und kann durch eine Fingerbewegung ‚mitspielen‘.
WeiterlesenEigentlich ist es ein wunderschöner Tag, aber… Manchmal ist es eben so, da steht man sprichwörtlich mit dem falschen Fuß auf. So wie Jim an einem wunderschönen Morgen. Und was ist das allerschlimmste an solch einem Tag? Genau, wenn alle versuchen, einen aufzumuntern!
WeiterlesenDie Geschichte der Bremer Stadtmusikanten ist ja bekannt: Esel, Hund, Katze und Hahn werden ausgemustert und machen sich auf den Weg nach Bremen, um Stadtmusikanten zu werden. Auf dem Weg treffen sie auf Räuber und verscheuchen sie mit der so bekannten Aufstellung. Aber das ist nicht die ganze Geschichte! Denn in Wahrheit waren die Stadtmusikanten sogar zu fünft. Der kleine Hund Oskar saß eigentlich ganz oben…
WeiterlesenWer hat’s erfunden? Ganz häufig ein Tier! Unglaublich viele Dinge aus unserem täglichen Leben haben wir uns aus der Tierwelt abgeschaut. In diesem schön illustrierten Bilderbuch wird auf vielen Doppelseiten jeweils eine Erfindung vorgestellt – manche haben wir bereits für die Menschenwelt adaptiert, manche warten noch auf eine kluge Umsetzung.
Weiterlesenvon Regina Hufen
Fühlbücher stehen bei den Kleinsten immer hoch im Kurs. Bei diesem Pappbilderbuch hat unsere Kinder immer begeistert, dass man die verschiedenen Texturen des Fells von unterschiedlichen Tieren im wahrsten Sinne des Wortes begreifen kann.
Weiterlesen