Plötzlich ist sie da – ein kleines Mädchen im Wald. Die Tiere nehmen sich ihrer an und bringen ihr alles bei, was sie zum Leben braucht: Die Vögel zeigen ihr das Sprechen, die Bären das Essen, die Füchse das Spielen. Sie ist glücklich – es fehlt ihr an nichts.
Dieses Buch ist ein wunderbarer Klassiker zum Vorlesen für kleine Kinder! Es sammelt elf Geschichten rund um das Leben von Tieren in tollen Häusern: ihren Baumhäusern, Erdhöhlen oder Nestern. Diese sind ganz verschieden und doch immer wunderbar und liebevoll gezeichnet.
Dieses Bilderbuch ist ein echtes Lieblingsbuch für ganz Kleine – so war es zumindest bei uns! Zu den verschiedenen Themen Haus, Fahrzeuge, Baustelle, Wald, Bauernhof, Zoo und See können erste Dinge und Situationen erkannt, gesucht oder benannt werden.
von Anja Fröhlich (Text) und Betina Götzen-Beck (Illustration)
Die Wildschwein-Kinder Mops und Fiedel sind genervt. Mama will wieder, dass sie selber nach Futter wühlen. „Vielleicht“ überlegen sie, „sollten wir doch lieber bei unserem Papa wohnen. Bestimmt ist der viel cooler.“ Und so beginnen nach ihm zu suchen.
Wer mit seinen Kindern mit offenen Augen durch den Wald geht, kann unglaublich viel entdecken. Dieses schöne Mitmach-Buch hilft gemeinsam zu forschen, zu lernen und Tiere und Pflanzen zu bestimmen.
von Adam & Charlotte Guillain (Text) und Pippa Curnick (Illustration)
Der Bär hat eine großartige Idee und ruft alle Tiere zusammen: Wir machen ein Spiel – an jedem Tag bis Weihnachten bekommt ein anderes Tier aus dem Wald ein Geschenk. Den Anfang macht der Igel und bekommt eine Spielzeug-Kuh. Dann ist Frau Kröte dran und findet ein paar Hasenohren. Nicht jeder ist begeistert von seinem Geschenk wie die Ratte, die zwei Flügel bekommt oder der Biber, der ein Bündel Stroh erhält. Doch die eigentliche Überraschung wartet an Weihnachten. Dann bekommt auch endlich die Maus ihr Geschenk – einen goldenen Stern. Und dann sehen alle, wofür ihre Geschenke nützlich sind…
Hollie wohnt bei ihrer Großmutter und wünscht sich nichts sehnlicher, als dass ihre Eltern endlich wieder mit ihr zusammen leben, doch die beiden Schauspieler sind immer unterwegs. Hollie ist einsam. Doch dann passiert etwas…
von Sandra Grimm (Text) und Kathrin Wessel (Illustration)
Wenn der Wald erwacht und die ersten Sonnenstrahlen die Tiere wecken, beginnen Vögel, Eichhörnchen und viele andere Waldbewohner ihren Tag. Alle, nein einige Tiere waren nachts unterwegs. Die dürfen natürlich schlafen.
Henry, der kleine Waschbär, ist sehr tollpatschig. Wenn er seine Freunde trifft, stellt er deswegen oft fest, dass er etwas nicht so gut kann, wie sie. Er kann nicht so gut Pusteblumen-Fallschirmspringen wie die Mäuse, er kann nicht so gut Figuren aus Holz machen wie der Biber, Tanzen wie das Rehmädchen und er kann nicht auf der Seerose sitzen wie der Frosch.
von Axel Scheffler (Text) und Julia Donaldson (Illustration)
Der Kinderbuch-Klassiker ‚Der Grüffelo‘ von Axel Scheffler erzählt die Geschichte einer cleveren, kleinen Maus, die es schafft, den anderen für sie gefährlichen Tieren des Waldes mit den Geschichten über den schrecklichen Grüffelo, Angst einzujagen. So flüchten der Fuchs, die Eule und die Schlange lieber, als die kleine Maus zu fressen. Doch dann taucht der Grüffelo wirklich auf. Aber auch hier zeigt die Maus, wie gewitzt sie es versteht, die Dinge so zu drehen, dass schlussendlich auch der schrecklich große Grüffelo kein Interesse mehr an einem ‚Butterbrot mit kleiner Maus‘ hat, sondern lieber das Weite sucht.