Plötzlich ist sie da – ein kleines Mädchen im Wald. Die Tiere nehmen sich ihrer an und bringen ihr alles bei, was sie zum Leben braucht: Die Vögel zeigen ihr das Sprechen, die Bären das Essen, die Füchse das Spielen. Sie ist glücklich – es fehlt ihr an nichts.
von Anna Herzog (Text) und Joelle Tourlonias (Illustration)
Heute stelle ich euch ein absolutes Lieblingsbuch bei uns zu Hause vor. Ein wirklich schönes Aufklärungsbuch für kleinere Kinder, das unser Sohn direkt ganz begeistert in den Kindergarten geschleppt hat.
von Stephanie Schneider (Text) und Astrid Henn (Illustration)
Was ist das Blödeste an Weihnachten? Richtig, das Warten! Auch wenn Adventskalender und Adventskranz es versuchen, vor allem der letzte Tag vor Weihnachten will einfach nicht vergehen. Deswegen gehen Papa und Mia in die Stadt, ein Geschenk für Mama kaufen. Sie suchen etwas SCHÖNES für Mama aus – oder das, was beide darunter verstehen. Mia eine Packung Frühstücksflocken (die mit dem Geschenk in der Schachtel) und Papa ein Fussball-T-Shirt. Doch plötzlich ist Papa verschwunden. Gut, dass Mia einen Weihnachtsengel trifft, der ihr hilft Papa zu finden. Und dann sind auch noch die SCHÖNEN Geschenke verschwunden und Papa kauft für Mama doch noch ein Parfüm. Und bei dem Engel kann sich Mia auch noch bedanken…
Schon 1968 veröffentlicht und über 2 Millionen mal verkauft – ein echter Kinderbuch-Klassiker ist die Geschichte von Susi und ihrem Freund, dem Esel Benjamin.
Die ‚wirklich wahre Geschichte‘ erzählt von dem Mädchen Susi, das auf der griechischen Insel Rhodos lebt und eines Tages einen Esel entdeckt. Die beiden werden dicke Freunde. Eines Tages verlaufen sich die Beiden beim ‚herumstrolchen‘ ein bisschen, aber Benjamin bringt Susi wieder sicher nach Hause.
Sechs Musikinstrumente werden in diesem Sound-Buch der Reihe ‚Hörst du…‘ mit einer kurzen, bekannten Melodie vorgestellt: Blockflöte Gitarre Klavier Trommel Geige Xylophon
von Sam McBratney (Text) und Anita Jeram (Illustration)
Ein wunderschöner Kinderbuch-Klassiker, der den Versuch des kleinen Hasen schildert, auszudrücken, wie lieb er den großen Hasen hat. Natürlich kann der große Hase seine Arme viel weiter ausbreiten, viel höher reichen und höher hüpfen. Doch beim Einschlafen hat der kleine Hase eine Idee: „Ich hab dich lieb bis zum Mond“. Der große Hase lächelt und flüstert: „Bis zum Mond und wieder zurück haben wir uns lieb.“