
Für die Urlaubszeit sind kleine Beschäftigungsbücher bei uns ganz besonders hoch im Kurs. Sind sie doch einfach einzustecken, nehmen keinen Platz weg und können egal ob im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug unkompliziert genutzt werden.
WeiterlesenFür die Urlaubszeit sind kleine Beschäftigungsbücher bei uns ganz besonders hoch im Kurs. Sind sie doch einfach einzustecken, nehmen keinen Platz weg und können egal ob im Auto, in der Bahn oder im Flugzeug unkompliziert genutzt werden.
WeiterlesenUrlaub an der Ostsee ist großartig und wahrscheinlich fahren dieses Jahr noch viel mehr Eltern mit ihren Kindern dorthin. Und was gibt es dort alles zu entdecken? In diesem Urlaubsbuch für Kinder (so nenne ich es mal, denn ein klassischer Reiseführer ist es eher nicht) wird in sieben Kapiteln (fast) alles erklärt, was kleine Urlauber über ihr Urlaubsziel wissen müssen.
WeiterlesenNormalerweise stelle ich hier ja keine Produkte vor, aber da wir bei dieser Wasserflasche so oft gefragt werden, mache ich mal eine Ausnahme…
WeiterlesenDie einfachen Ideen sind ja oft die Besten – das gilt auch für Spiele. Auf runden Karten sind mehrere Gegenstände gedruckt. Manche groß, manche klein. Die Karten werden gleichmäßig zwischen den beiden Spielern verteilt. Gleichzeitig wird nun jeweils eine Karte aufgedeckt und wer zuerst den Gegenstand nennt, der sich auf beiden Karten befindet, gewinnt die beiden Karten. Hier sind es Tiere – inzwischen gibt es aber viele, weitere Versionen mit anderen Bildern. Wer zum Schluß die meistem Karten gesammelt hat, hat gewonnen. Es gibt noch weitere Spielvarianten, das Grundprinzip bleibt aber immer gleich.
WeiterlesenEine einfache und gerade für Unterwegs großartige Idee: Die Spiele von Bandolino. Auf jeder Seite befinden sich zwei Reihen Bilder, von denen jeweils zwei zusammen gehören. Mit Hilfe der am Rand eingestanzten Löcher werden diese beiden jeweils nacheinander mit dem beiliegenden Band verbunden bis alle Bilder verknüpft sind. Dann kann die Seite umgedreht werden. An dem aufgezeichneten Muster auf der Rückseite lässt sich einfach erkennen, ob die Aufgabe richtig gelöst ist. Also: Ganz einfach, mit Lerneffekt, zum alleine spielen, nichts kann herunterfallen – eine perfekte Beschäftigung für Reise und unterwegs. Die Bandolino Spiele gibt es für verschiedenen Altersstufen z.B. Kindergarten oder Grundschule und mit vielen verschiedenen Aufgaben und Themen.
WeiterlesenUnsere Kinder lieben es, unterwegs, auf Reisen oder irgendwo wartend (beispielsweise im Restaurant) die verschiedenen Rätsel und Aufgaben in den Beschäftigungsblöckchen zu lösen. Die Themen und damit die Illustration der Seiten sind vielfältig von Feuerwehr, über Piraten, Fußball oder Prinzessin. Die Aufgaben reichen von Schatten erkennen, über Paare suchen und Labyrinth zeichnen bis zu Reihenfolgen erkennen oder Puzzeln.
WeiterlesenDas Würfelspiel ‚Farm Yazi‘ ist prinzipiell die Kinder-Variante des klassischen Spiels ‚Kniffel‘. Statt Zahlen finden sich auf den Würfeln Motive des Bauernhofs also Schwein, Kuh, Pferd, Küken, Ziege und Traktor. Auf dem beiliegenden Block werden die erreichten Punkte notiert. So kann jedes Motiv einzeln gesammelt werden oder eine ‚Straße‘ gewürfelt werden. Die höchste Punktzahl gibt ein ‚Farm Yatzy‘: 5 mal das gleiche Motiv.
WeiterlesenDiese tollen Knobel-Spiele eignen sich durch die kompakte Größe, die magnetischen Spielfiguren und den Druckknopf zum Verschließen wunderbar für unterwegs. Bei der ‚Unterwasserwelt‘ wird auf den vorderen Seiten gezeigt, welche Tiere offen zu sehen sein sollen (zum Beispiel ein Frosch und drei Salamander). Alle anderen Tiere oder Gegenstände müssen durch den Einsatz der Puzzleteile verdeckt werden. Nur wie müssen diese positioniert werden? Genau das ist die große Frage…
WeiterlesenDie jeweils 45 Knobeleien gibt es mit verschiedenen Themenschwerpunkten wie Tiere oder Autos/Fahrzeuge. In jedem Block befinden sich Suchbilder (Unterschiede suchen, Schatten erkennen etc.), Rätsel (Sudoku, Buchstabengitter etc.) und Labyrinthe. Das schöne dabei: Mit dem abwaschbaren Stift können alle Seiten beliebig oft geraten, gespielt und geknobelt werden.
Weiterlesen