Spielerisch die ersten Zahlen lernen – richtig Spaß macht dies mit diesem Spiel: Bauer Tim braucht Hilfe beim Füttern. Denn das ist gar nicht so leicht, wenn alle Tiere durcheinander rennen! Wer verfüttert seinen Klee zuerst?
Um es gleich vorweg zu sagen: Das ist ein Spiel, bei dem IMMER die Kinder gewinnen. Zumindest bei uns. Und es wird (gerade deswegen) bei uns auch so geliebt – und ein bisschen natürlich auch wegen des Namens….
Was ist orange, gestreift, lebt im Dschungel und ist Fleisch? Richtig ein Tiger! Was ist grün, braun und grau, hat einen Schnabel, lebt im Wasser und kann fliegen? Eine Ente!
Der Spiele-Klassiker schlechthin ist ‚Mensch-Ärgere-Dich-Nicht‘. Dieses Lieblingsspiel vom kleinen Maulwurf ist die Kinder-Version davon. Statt Farben und Zahlen gibt es auf dem Würfel und dem Spielbrett Symbole wie Blume, Baum oder Sonne. Das Prinzip aber bleicht gleich. Jeder hat vier Spielfiguren und muss sie so schnell wie möglich in sein Haus bringen. Je nach Alter der Kinder können die Regeln, dann etwas entschärft werden, in dem man zum Beispiel ohne ‚Rauswerfen‘ spielt.
Das Spiel ‚Mausefalle‘ ist ein klassisches Brettspiel, in dem Maus gewinnt, die zuerst den Käse erreicht hat. Dabei gibt es aber ein paar Mauselöcher, die entweder dafür sorgen, dass man schneller oder dass man langsamer ans Ziel kommt. Ein kurzweiliges Spiel mit der beliebten Maus, das je nach Wissenstand der Kinder auch vereinfacht werden kann.
Wie läuft eigentlich so ein Tag in der Schule ab? Diese und viele andere Fragen beschäftigen das Vorschulkind in den Wochen und Monaten vor Schulbeginn. Eine Möglichkeit die Kinder auf den neuen Abschnitt einzustimmen ist das Spiel ‚Schule fertig-los!‘.