von Kerstin Hau (Text) und Sonja Wimmer (Illustration)

Irgendjemand ist da. Jemand, der auf dich aufpasst. Jemand, der für dich da ist. Jemand, der dir hilft. Jemand, der dich behütet.
WeiterlesenIrgendjemand ist da. Jemand, der auf dich aufpasst. Jemand, der für dich da ist. Jemand, der dir hilft. Jemand, der dich behütet.
WeiterlesenEin Gedicht von Regina Schwarz wird in diesem Buch von Stefanie Harjes wunderbar in Szene gesetzt. Denn wen braucht man? Zum Beispiel einen zum Küssen oder einen zum Brüllen, zum Lachen oder zum Weinen, einen für Streiche und einen für das Leise sein.
WeiterlesenWas ist das Lieblingswort vieler Kinder? WARUM. (OK, neben Schokolade, Gummibärchen und anderen wichtigen Wörtern…) Auch Robert, das Nashorn-Kind hat viele Fragen: Warum kümmelt Toast, warum gehen Sachen kaputt, wenn sie herunter fallen oder warum haben Spinnen so viele Beine. Wie normale Eltern kommen auch Nashorn-Eltern bei so vielen Fragen manchmal an ihre Grenzen.
WeiterlesenEin Fischer liegt dösend in der Sonne in seinem Fischerboot als er von einem aufdringlichen Touristen geweckt wird. Der wundert sich, dass der Fischer nicht draußen ist und Fische fängt. Er habe, erklärt der Fischer, für heute schon genug gefangen. Der Tourist wundert sich und beginnt zu überlegen, was alles passieren könnte, wenn der Fischer nur noch häufiger heraus fahren würde…
WeiterlesenWie entstand unser Universum, das Leben auf unserer kleinen Erde, wie entwickelten sich die Menschen und nicht zuletzt wie bist du, mein Kind, eigentlich hierher gekommen? Was für ein Wunder, das man mit diesem Buch seinen Kindern schön einfach erklären kann.
WeiterlesenWas ist die große Frage, die Wolf Erlbruch hier stellt? ‚Warum bin ich auf der Welt?‘. Er formuliert sie nicht, lässt jedoch Menschen, Tiere und sogar einen Stein eine Antwort geben und zwar immer die, die den Antwortenden vielleicht am besten entspricht, zum Beispiel:
Seinem Kind die Welt erklären? Was für eine schwierige Aufgabe. Der Illustrator und Autor Oliver Jeffers hat für seinen Sohn versucht, das Wichtigste über uns Menschen, unsere Erde und das Weltall in einem Bilderbuch darzustellen. Und hat es grandios geschafft. Natürlich kann man über manche Vereinfachung streiten und jeder hätte vielleicht etwas andere Prioritäten gesetzt, aber das Buch schafft es wirklich, ohne viele Worte das Wesentliche über unsere Welt darzustellen.
Weiterlesen