von Andrea Gerlich (Text) und Antje Flad (Illustrationenen)
Mara, der kleine Marienkäfer fühlt sich nicht wohl – wer kann helfen? Fingerpuppen sind gerade bei kleinen Kindern sehr beliebt, weil sich so schön einfach damit spielen lässt. Die kleine Marienkäfer-Puppe schaut durch ein kleines Loch auf jeder Seite und kann durch eine Fingerbewegung ‚mitspielen‘.
von Adam & Charlotte Guillain (Text) und Pippa Curnick (Illustration)
Der Bär hat eine großartige Idee und ruft alle Tiere zusammen: Wir machen ein Spiel – an jedem Tag bis Weihnachten bekommt ein anderes Tier aus dem Wald ein Geschenk. Den Anfang macht der Igel und bekommt eine Spielzeug-Kuh. Dann ist Frau Kröte dran und findet ein paar Hasenohren. Nicht jeder ist begeistert von seinem Geschenk wie die Ratte, die zwei Flügel bekommt oder der Biber, der ein Bündel Stroh erhält. Doch die eigentliche Überraschung wartet an Weihnachten. Dann bekommt auch endlich die Maus ihr Geschenk – einen goldenen Stern. Und dann sehen alle, wofür ihre Geschenke nützlich sind…
Unsere Weihnachtsmusik machen wir dieses Jahr wieder selber – nein, nicht mit wohlklingenden Blockflöten, sondern mit diesem Klavier-Buch. Zehn klassische Weihnachtslieder von ‚Schneeflöckchen, Weißröckchen‘ über ‚Alle Jahre wieder‘ bis ‚Jingle Bells‘ werden als Noten und Text abgebildet. das Besondere: Die Noten sind mit Farben markiert, die sich auf den ‚Klaviertasten‘ wiederfinden. So können auch kleine Musiker ohne Notenkenntnisse schon spielen.
von Danny Baker (Text) und Pippa Curnick (Illustration)
Die Gans Frida erlebt einen seltsamen Tag: Noch nie hat sie ein anderes Tier gesehen und heute kommt zuerst ein Wolf zu ihr, macht laut ‚Raaaaar!‘ und erwartet natürlich, dass sich Frida fürchtet. Das tut sich aber nicht. Warum auch. Und lädt stattdessen den Wolf zu Tee und Kuchen ein. Aber der Wolf stampft grummelt davon – so etwas hat er ja noch nie erlebt…
Unterwegs eine kleine Langweile? Dann helfen diese kleinen Knobeleien und Rätsel. Sozusagen ein perfekter Notnagel für die Handtasche, da sie im Mini-Format super zu transportieren sind und sonst nur noch einen Stift benötigen. Deswegen sind die Rätsel-Minis auch wunderbar geeignet für den Urlaub. Oder als eine kleine Idee für die Schultüte.
Das Buch vereint zwei Glücklichmacher für kleine Jungs: Autos/Fahrzeuge und Krach machen… 🙂 Auf jeder Doppelseite wird ein Thema dargestellt (z.B. ‚Damit fahren wir‘, ‚Bei der Arbeit‘, ‚Auf dem Bauernhof‘ und ‚In der Luft und im Wasser‘). Auf der linken sind Zusatzinformationen zum Vorlesen zu finden, aber das eigentlich Schöne sind die Bilder auf der rechten Seite, die die verschiedenen Fahrzeuge darstellen. Wenn man auf die Bilder drückt wird das entsprechende Geräusch gemacht, vom Auto, über die Müllabfuhr, einen Rettungswagen, einen Betonmischer, bis zu einer Kutsche.
von Max von Thun (Text) und Marta Balmaseda (Illustrationen)
Inhalt
Der Sternenmann hat eine wichtige Aufgabe: Er sorgt dafür, dass alle Sterne ma Himmel leuchten. Doch eines Abends, als er nach getaner Arbeit auf seiner Terrasse sitzt, stellt er fest, dass der kleinste Stern fehlt. Überall sucht er ihn: Doch weder der Sandmann, der Mondmann, noch die Astronauten oder die Sonne haben ihn gesehen. Doch dann findet er den kleinen Stern , der sich unter seinem Bett versteckt hat, weil ihn die großen Sterne immer auslachen. Dabei ist doch der kleine Stern etwas ganz besonderes. Glücklich strahlt er in der nächsten Nacht ganz besonders hell. Eine schöne Geschichte darüber, dass jeder wichtig ist, egal ob groß oder klein.
von Sabine Cuno (Text) und Georgia Grüner (Illustration)
Inhalt
Der kleine Osterhase bemalt die Eier mit roter Farbe, es kommt das Eichhörnchen und malt mit blauer Farbe, dann der Frosch mit gelber Farbe. Zum Schluß helfen die Mäuse und machen die Osternester. Als alles fertig ist, machen die Freunde zusammen ein Picknick. Ein erstes Osterbuch für ganz Kleine, bei denen geguckt, gesucht und die ersten Farben gelernt werden können.