Dies ist ein Buch, dass Kindern Freude macht und Eltern… Nun ja, es macht Geräusche. Das Gute ist jedoch: Es sind kein Gequitsche oder Gebrumme sondern Tierstimmen. Und die hören sich sogar ziemlich echt an.
von Daniela Prusse (Text) und Wolfgang Metzger (Illustration)
In diesem Buch können die Kinder mithelfen: Beim Bohren, beim Streichen, beim Hämmern, mit der Zange oder mit der Säge. Erzählt werden klassische Heimwerker-Situationen wie ein Umzug mit Küchenmontage, das Streichen des Kinderzimmers, der Ausbau des Dachbodens, eine Reparatur im Badezimmer oder der Bau eines neuen Möbelstückes. Das dafür typische Werkzeug können die Kinder dann ‚benutzen‘, indem sie beispielsweise etwas hin-und-her schieben oder heraus ziehen.
Die beiden Mäusekinder Fieps und Pieps hören den ganzen Tag verschiedene Geräusche, da knuspert das Frühstück, da schrubbt die Zahnbürste, da stampft ein Elefant, da brummt ein Rennwagen, da macht die Schulglocke ding, dang, dong, da ist Pieps froh an ihren Lieblingsplatz in der Bibliothek zu sein. Und abends, da ist es dann doch ein bisschen zu still zum Einschlafen und ein kleines Lied muss hier bis dieses Geräusch erklingt: zzz-ZZZ-hngGGggh-PbbhwzZZ-zzzZZ. So klingt eine kleine träumende Maus!
Das Buch vereint zwei Glücklichmacher für kleine Jungs: Autos/Fahrzeuge und Krach machen… 🙂 Auf jeder Doppelseite wird ein Thema dargestellt (z.B. ‚Damit fahren wir‘, ‚Bei der Arbeit‘, ‚Auf dem Bauernhof‘ und ‚In der Luft und im Wasser‘). Auf der linken sind Zusatzinformationen zum Vorlesen zu finden, aber das eigentlich Schöne sind die Bilder auf der rechten Seite, die die verschiedenen Fahrzeuge darstellen. Wenn man auf die Bilder drückt wird das entsprechende Geräusch gemacht, vom Auto, über die Müllabfuhr, einen Rettungswagen, einen Betonmischer, bis zu einer Kutsche.