von Rosa Löwe

Dieses Buch hat alles, was ein perfektes Buch für die ganz Kleinen braucht: Einfache Reime, klare Farben, übersichtliche Zeichnungen und es geht um Autos!
WeiterlesenDieses Buch hat alles, was ein perfektes Buch für die ganz Kleinen braucht: Einfache Reime, klare Farben, übersichtliche Zeichnungen und es geht um Autos!
WeiterlesenKleine Reime beschreiben die Bilder und die darauf abgebildeten Fahrzeuge auf jeder Doppelseite. Das Schöne sind bei diesem Buch aber nicht die Bilder, sondern dass auf jeder Seite etwas Besonders zu Ertasten und Erfühlen gibt: Den Stoff des Segels, die glatten Oberfläche eines Autos, das geriffelte Äußere des Eisenbahnwaggons oder den rubbelten Sand, den ein Kipplaster abgeladen hat.
WeiterlesenEin schier unerschöpfliches Potential bietet das Thema Fahrzeuge. Hier wird auf jeder Doppelseite ein anders Thema dargestellt:
– Warum gibt es Fahrzeuge?
– Welche Fahrzeuge räumen auf?
– Welche verschieden Bagger gibt es?
– Wer arbeitet noch auf der Baustelle?
– Wer kommt, wenn es brennt?
– Welche Einsatzfahrzeuge gibt es noch?
– Warum ist der Traktor so wichtig?
– Was ist auf dem Flughafen los?
– Wer ist auf dem Wasser unterwegs?
– Was sind öffentliche Verkehrsmittel?
– Womit bist du schon einmal gefahren?
– Wer hat wo geparkt?
Insgesamt mehr als 120 Typen geben einen guten Überblick über die verschiedenen Fahrzeuge und Fahrzeugarten, da kann auch manch‘ Erwachsener noch etwas lernen… 🙂
Das Buch vereint zwei Glücklichmacher für kleine Jungs: Autos/Fahrzeuge und Krach machen… 🙂
Auf jeder Doppelseite wird ein Thema dargestellt (z.B. ‚Damit fahren wir‘, ‚Bei der Arbeit‘, ‚Auf dem Bauernhof‘ und ‚In der Luft und im Wasser‘). Auf der linken sind Zusatzinformationen zum Vorlesen zu finden, aber das eigentlich Schöne sind die Bilder auf der rechten Seite, die die verschiedenen Fahrzeuge darstellen. Wenn man auf die Bilder drückt wird das entsprechende Geräusch gemacht, vom Auto, über die Müllabfuhr, einen Rettungswagen, einen Betonmischer, bis zu einer Kutsche.