von Martina Leykamm (Illustration)

Alles rund um das Thema St. Martin – das ist der Inhalt dieses schönen Buches. Unser Klassiker seit vielen Jahren…
WeiterlesenAlles rund um das Thema St. Martin – das ist der Inhalt dieses schönen Buches. Unser Klassiker seit vielen Jahren…
WeiterlesenDas Buch ‚Kribbel krabbel Mäuschen‘ ist eine wahre Fundgrube für Gedichte, Schüttel- und Abzählreime, Verse, Lieder, Finger- und Bewegungsspiele oder kleine Rätsel. Schön thematisch sortiert in die Kategorien:
WeiterlesenDieses Buch haben wir auf Empfehlung unserer Musiklehrerin in der Musikschule gekauft. Nach alt-bewährter Idee aus den 70er Jahren, können die Kinder Töne als Bilder verfolgen. Sind die Bilder oben, ist der Ton hoch, weiter unten, ist der Ton tiefer. Die Größe der Bilder gibt die Tondauer an. Auf diese Weise ergibt sich eine Bilderfolge, der die Kinder (zuerst mit Hilfe) folgen können und durch die sich ein erstes Verständnis für die Noten entwickelt.
WeiterlesenEin echter Oster-Klassiker: Das Lied von Stups, dem immer alles schief geht wurde bereits 1981 veröffentlicht.
Zuerst ‚versteckt‘ er ein Ei in einem Schuh, das gibt dann Rührei. Er kippt in der Osterhasen-Schule in den Farbtopf und wird von der Henne fast ausgebrütet, was zu guter letzt zu einer kleinen Standpauke des Osterhasen-Vaters führt. Welche Stups natürlich zu kontern weiss…
Neben den Texten findet man auf den letzten beiden Seiten auch die Noten des Liedes von Rolf Zuckowski.
Eine Sammlung 22 schöner Reime-Klassiker mit Illustrationen von Miriam Cordes. Das Buch hilft all denen auf die Sprünge, die Reime auch immer wieder vergessen, obwohl man die meisten eigentlich kennt (oder wer weiss, noch wie die Reime alle weiter gehen…):
Weiterlesen