von Thierry Lenain (Text) und Stéphanie Marchal (Illustration)
Eine der klassischen Kinderfragen: Wie habt ihr euch kennengelernt? Und der Beginn dieses Buches. Die Geschichte wird zum x-ten Mal erzählt: Wie Sophias Papa einen Unfall hatte und Mama mit dem Abschleppwagen kam. Und sich beide ineinander verliebt haben.
„Wenn Kinder das Haus auf den Kopf stellen…“ ist der Untertitel dieser unterhaltsamen Sammlung von Sinnsprüchen, Zitaten und vielen lustigen Wahrheiten aus dem Kindermund. Beispiele? Ja, gerne:
von Rachel Bright (Text) und Jim Field (Illustration)
Ein kleiner Wolf – eigentlich ganz mutig und ein bisschen frech – wird von seinem Rudel getrennt und findet sich alleine mitten im Schneesturm wieder. Als er dann auch noch im Eis einbricht, scheint alles verloren. Doch dann kommt ein Narwal und rettet ihn.
oder Wie die Beatles meine viel zu große Familie retteten
von Silke Schlichtmann (Text) und Susanne Göhlich (Illustrationen)
Pernillas Familie ist nicht ganz gewöhnlich: Ihre Mutter Krimi-Autorin, ihr Vater Bestatter, sie hat zwei ältere Brüder. Und jetzt kommt auch noch ein Baby hinzu. Das wird chaotisch, denkt sich auch Frau Miller und mutmasst, dass die große Familie nun nicht mehr eingeladen würde. Oje, das sind keine guten Neuigkeiten. Deswegen gründen Pernilla und ihre beiden Brüder eine SOKO und hecken einen Plan aus: Sie veranstalten ein großes Überraschungsfest, zu dem alle, aber auch wirklich alle eingeladen werden.
von Felicity Brooks (Text) und Mar Ferrero (Illustration)
Was ist eigentlich eine Familie? Wer gehört dazu? Und wie ist das bei uns oder bei anderen Familien, die wie kennen? Familie ist ein großes, schönes Wort, aber was sich dahinter genau verbirgt ist bei (fast) jedem anders. Deswegen ist es schön, dass ein Buch versucht, auf einfach Weise, die vielen Fragen zu beantworten:
von Annette Mierswa (Text) und Stefanie Harjes (Illustration)
Lola ist ein bisschen anders. Das fängt schon damit an, dass sie auf einem Hausboot wohnt, die ‚Erbse‘, sie kleidet sich anders und sie wäscht sich nicht den Hals. Denn dort hat ihr Vater sie das letzte Mal geküsst, bevor er weg ging. Das ist schon einige Zeit her und Lolas Leben gerät durcheinander als ihre Mutter plötzlich Kurt mit nach Hause bringt, ihren neuen Freund.