von Leonie Ebbert (Fotografie)

„Wenn Kinder das Haus auf den Kopf stellen…“ ist der Untertitel dieser unterhaltsamen Sammlung von Sinnsprüchen, Zitaten und vielen lustigen Wahrheiten aus dem Kindermund. Beispiele? Ja, gerne:
Weiterlesen„Wenn Kinder das Haus auf den Kopf stellen…“ ist der Untertitel dieser unterhaltsamen Sammlung von Sinnsprüchen, Zitaten und vielen lustigen Wahrheiten aus dem Kindermund. Beispiele? Ja, gerne:
WeiterlesenFür Düsseldorfer Eltern ist die monatlich erscheinende Libelle ein unverzichtbarer Planer für alle Veranstaltungen rund um Kinder. Dabei besteht die Libelle eigentlich aus drei Teilen:
Im ersten Teil gibt es Kurzberichte zu vielen Veranstaltungen, Terminen, es werden Bücher, Spiele, Filme besprochen oder neue Gastronomie oder Geschäfte vorgestellt.
Das Themenheft, das Titelthema, beschäftigt sich auf mehreren Seiten zum Beispiel mit dem Teilen, dem Schlaf oder aktuell im Juni dem Lesen.
Ein klassischer Veranstaltungskalender mit allen Terminen rund um Kinder und Familie rundet das Angebot ab.
Die Libelle liegt kostenlos an vielen Stellen in Düsseldorf aus.
WeiterlesenDie Zeitschrift Eltern family ist sozusagen die große Schwester des Klassikers unter den Elternzeitschriften ‚Eltern‘ und richtet sich an Eltern von Kindern ab 3 Jahren. Man kann deswegen auch einfach von Eltern zu Eltern family wechseln.
WeiterlesenDie Süddeutsche Zeitung hat sich für ihr Familien Magazin etwas Besonders ausgedacht: Seit zwei Jahren gibt es zwei Hefte in einem, die recht einfach getrennt werden können, indem man den Umschlag entfernt und die beiden Teile auseinander nimmt. Da dies dann wirklich zwei verschiedene Zeitschriften sind gibt es heute den ersten Teil, den für die Eltern.
WeiterlesenEinmal jährlich erscheint diese Sonderveröffentlichung der Rheinische Post Verlagsgruppe. In diesem Jahr ist das Aufmacherthema ‚Party für alle‘ mit 17 Seiten rund um Kinderfeste und Tipps zu Themen, Locations oder Partyzubehör.
Weiterlesen