Marc-Uwe Kling (Text) und Astrid Henn (Illustration)

Oma sitzt am Computer und macht ‚Klick-Klick‘, ‚Klick-Klick‘, ‚Klick-Klick‘, ‚Klick-Klick‘, … und dann ist es plötzlich kaputt. Das Internet. Genau: Oma hat tatsächlich das Internet kaputt gemacht!
Alle kommen aus ihrem Zimmern und wundern sich: Max kann keine Spiele mehr spielen und keine Nachrichten verschicken, Luisa keine Musik mehr hören, Opa kein Fernsehen mehr sehen. Nichts geht mehr ohne Internet. Der Pizzajunge kann seine Pizza nicht mehr ausliefern und Mama und Papa kommen auch aus dem Büro nach Hause – denn auch Arbeiten geht nicht mehr. Nun? Was macht man eigentlich so, ohne Internet? Vielleicht miteinander spielen, Geschichten erzählen, Musik machen, tanzen oder sich einfach miteinander beschäftigen – eigentlich auch mal wieder ganz schön!
Aber kann das sein, das Oma tatsächlich das ganze Internet kaputt gemacht hat? Die Antwort auf diese Frage beantwortet das kurzweilige Buch für Vorleser oder Erstleser ebenfalls, aber das wird hier natürlich nicht verraten. Nur soviel: Am Ende funktioniert das Internet wieder. Eigentlich schade findet die Jüngste Tiffany, vielleicht könnte Oma das Internet doch noch einmal kaputt machen…



Alter: ab 6 Jahren
Verlag: Carlsen
Seiten: 48 Seiten
ISBN: 978-3-551-51679-4