von Anna Lina van Geuns (Text) und Anna Zörner (Illustrationen)
Emil wartet sehnsüchtig auf den ersten Schnee. Schon im Kindergarten schaut er aus dem Fenster. Zuhause macht er es sich mit seiner Mutter gemütlich. Sie setzten sich an das Fenster und betrachten die Wolken, die sich immer weiter verändern. Langsam wird es dunkel und dann beginnt es tatsächlich zu schneien.
von Stephanie Schneider (Text) und Astrid Henn (Illustration)
Was ist das Blödeste an Weihnachten? Richtig, das Warten! Auch wenn Adventskalender und Adventskranz es versuchen, vor allem der letzte Tag vor Weihnachten will einfach nicht vergehen. Deswegen gehen Papa und Mia in die Stadt, ein Geschenk für Mama kaufen. Sie suchen etwas SCHÖNES für Mama aus – oder das, was beide darunter verstehen. Mia eine Packung Frühstücksflocken (die mit dem Geschenk in der Schachtel) und Papa ein Fussball-T-Shirt. Doch plötzlich ist Papa verschwunden. Gut, dass Mia einen Weihnachtsengel trifft, der ihr hilft Papa zu finden. Und dann sind auch noch die SCHÖNEN Geschenke verschwunden und Papa kauft für Mama doch noch ein Parfüm. Und bei dem Engel kann sich Mia auch noch bedanken…
von Marsha Diane Arnold (Text) und Renata Liwska (Illustration)
Der Dachs wartet auf den Schnee, denn es ist Winter und es hat noch immer nicht geschneit. ‚Wir müssen warten‘ antwort der Igel. In dem Buch von Marsha Diane Arnold geht es genau darum: um Geduld. Aber, das ist nicht unbedingt die Stärke von Kindern und natürlich auch nicht von dem kleinen Dachs. So versuchen er und seine Freunde alles mögliche, um den Himmel zum Schneien zu bringen: Sie machen Lärm, um den Himmel zu wecken, sie werfen Steine, um Löcher in die Wolken zu machen, sie tanzen einen Schneetanz und sie schlafen mit dem Schlafanzug verkehrt herum.
Manchmal kann die Wartezeit ganz schön lang werden. Zum Beispiel, wenn man auf den Geburtstag oder auf den nächsten Urlaub warten muss (geht uns als Erwachsenen ja auch so). Wir haben deswegen wieder einen ‚Warte‘ Kalender gebastelt. Der funktioniert im Prinzip so, wie ein Adventskalender: Die Tage bis zum großen Ereignis werden hier einfach in Kreise geschrieben und dann jeden Tag abgestiegen oder ausgemalt. Oben gibt es drei Beispiele: Zweimal warten auf den nächsten Urlaub und einmal auf den nächsten Geburtstag…