von Christiane Dorion (Text) und Gosia Herba (Illustrationen)

Wer hat’s erfunden? Ganz häufig ein Tier! Unglaublich viele Dinge aus unserem täglichen Leben haben wir uns aus der Tierwelt abgeschaut. In diesem schön illustrierten Bilderbuch wird auf vielen Doppelseiten jeweils eine Erfindung vorgestellt – manche haben wir bereits für die Menschenwelt adaptiert, manche warten noch auf eine kluge Umsetzung.
Die Erfinder (also die Tiere) berichten selbst von ihrer Errungenschaft. So stellt der Biber seine meisterhaften Bauten vor, die Feldwespe, wie man Papier herstellt, die Vögel natürlich das Fliegen, der Buckelwal seine Flossen, nach dessen Vorbild Propeller entwickelt wurden, oder der Specht, seinen Kopf, der als Prototyp für sichere Helme dient.
Es gibt also viel zu entdecken und die Erkenntnisse sind sicher nicht nur für Kinder, sondern auch Erwachsene super spannend. Das Buch wird man wahrscheinlich nicht an einem Stück lesen, aber das Register hilft, bei vielen Fragen, direkt den tierischen Erfinder zuzuordnen. Insgesamt 40 Tiere werden hier vorgestellt und wir erfahren ganz nebenbei wie faszinierend Bionik sein kann.



Alter: ab 8 Jahre
Verlag: Knesebeck
Seiten: 80 Seiten
ISBN: 978-3-95728-532-4