illustriert von 16 Künstlerinnen und Künstlern

Kennt ihr dieses Mal-Spiel: Einer malt den Kopf, die Seite wird gefaltet, dann malt der nächst den Körper ohne den Kopf zu sehen, es wird wieder gefaltet, dann malt der letzte, die Beine ohne die beiden vorherigen Teile zu sehen. Sehr lustige Gestalten kommen dabei heraus. Und genau das Prinzip hat sich dieses süße Legespiel zu nutze gemacht.
Insgesamt 16 Künstlerinnen und Künstler haben jeweils zwei Tire gezeichnet. Von Jaguar und Frosch, über Käfer und Vögel bis zu Schwein und Schildkröte. Alle Tier-Karten sind in drei Teile (Kopf-Rumpf-Po) unterteilt und können so zu immer wieder lustigen Tieren zusammen gesetzt werden. Alleine das ist schon ein witziges Vergnügen. Zumal nicht nur die Bilder eine immer wieder neue Kombination bilden, sondern auch die Tiernamen, die in drei Silben geteilt darüber stehen. Das ergibt dann zum Beispiel einen Mur-Schwein-Hund. ‚Richtige‘ Spielregeln gibt es aber auch und so gewinnt beispielsweise derjenige, der zuerst ein Tier richtig zusammen gesetzt hat.
Auf der Rückseite der Karten befinden sich übrigens Kurzgedichte, die das Tier charakterisieren. So kann das Spiel auch beidseitig gespielt werden. Die Illustrationen sind von:
Mareike Engelke, Leonhard Erlbruch, Ruth Feile, Meike Haberstock, Wiebke Hasselmann, Bernhard Jäger, Vitali Konstaninov, claire Lenkova, Hildegard Müller, Taciana Ottowitz, Bernd Rückert, Laura Schröder, Karin Stangl, Dorina Tessmann, Katrin Wiehle, Miriam Zels.
Idee, Realisierung und Gedichte von Hansjürgen Hereth



Alter: ab 4 Jahre
Verlag: Kreewinkel
Umfang: 32 dreigeteilte Karten
EAN: 426007846002