von Gabi Deeg

Zilli ist eine Angstbazille. Was das ist? Angstbazillen denken sich all das aus, vor dem wir Angst haben, dann flüstern sie es den kleinen und großen Menschen ein. Je besser sie das machen und umso mehr sich die Menschen fürchten, desto besser für die kleinen puscheligen Plagegeister. Aber auch Angst machen muss man lernen und so ist Zilli, Angstbazille Nummer Hundertsiebenundsiebzigtausendundvier, noch in der Ausbildung. Sie wünscht sich nichts sehnlicher, als auch einmal eine richtig erfolgreiche Angstmacherin zu werden. Nur, so richtig will das nicht klappen. Dann freundet sich Zilli auch noch mit einem Menschenkind an und findet das große Geheimnis heraus – mehr wird hier nicht verraten…
Ängste sind ein großes Thema für Kinder und so ist dieses Buch, was den Umgang mit der Angst so lustig, überraschend und augenzwinkernd darstellt ein echter Lesespaß. Kinder lernen dabei nebenbei Strategien mit Ängsten umzugehen und echte Sorgen von irrationalen Ängsten zu unterscheiden.



Alter: ab 8 Jahre
Illustrationen: Horst Hellmeier
Verlag: Fabulus Verlag
Seiten: 105 Seiten
ISBN: 978-3-944788-56-2
Gewinnspiel

Im 13. Türchen des Kinderbuchblogger Adventskalenders befindet sich ein Exemplar dieses wunderbaren Buches, das ihr gewinnen könnt.
Bitte beantwortet folgende Frage und ihr landet im Lostopf:
Wovor haben oder hatten eure Kinder Angst? Und habet ihr einen Tipp, wie man die Angstbazillen verscheuchen kann?
Teilnahmebedingungen
- Das Gewinnspiel beginnt am 13.12.2019 und endet am 14.12.2019 um 23.59 Uhr.
- Teilnehmen können alle Personen, die über 18 sind und die Gewinnspielfrage hier oder auf Facebook oder Instagram beantwortet.
- Der Versand erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands, nach Österreich oder in die Schweiz.
- Die Benachrichtigung der Gewinner erfolgt am 16.12. unter diesem Beitrag sowie als Kommentar im Instagram Post.
- Wenn sich der Gewinner nicht innerhalb von 48 Stunden meldet, wird erneut ausgelost.
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt ihr euch damit einverstanden, im Falle eines Gewinns eure Adresse an die Email im Impressum zu versenden. Diese wird ausschließlich für den Versand verwendet und anschließend gelöscht.
- Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Das Gewinnspiel kann jederzeit geändert oder abgebrochen werden. Auf der Facebookseite und auf dem Instagram-Account könnt ihr ebenfalls teilnehmen! Viel Glück!
Morgen wird das 14. Türchen bei buuu.ch geöffnet!
34 Kommentare zu “Zilli – Faustdick hinter den Zotteln”
Christine Spr
Meine Maus hat Angst wenn es draußen stürmt und der Wind um die Ecken pfeift oder bei starkem Gewitter – da hilft nur zu uns ins Bett schlüpfen und an dei Mama ankuscheln 😉
LikeLike
iralusion
Die Angst auf ein Blatt malen und im Garten verbuddeln. Hilft Kids im Kindergarten immer wieder. 🙂
LikeLike
nk1609
Tolles Buch 🙂 Beide Kids von mir schlafen nicht gern im dunkeln, weil es ihnen Angst macht. Die Schatten die dann zu sehen sind. Wir lassen ein kleines Nachtlicht brennen. Einen besseren Tipp habe ich leider nicht ^^
LG Nicole
LikeLike
lnneberga
Vor dem Einschlafen. Einschlafbegleitung hilft.
LikeLike
Lisa Ha
Meine Tochter hat Angst vor Wölfen und Monstern. Gegen Monster haben wir ein Monsters pray gebastelt. Und ich erkläre ihr, daß böse Wölfe nur im Märchenwald leben und man vor den lieben Wölfen keine magst haben braucht.
LikeLike
Mary Lou
Meine Tochter hat Angst vor Hunden. Ich sage ihr dann immer dass die Hunde lieb sind wenn man auch zu ihnen lieb ist. Wenn sie den Schutz braucht, nehme ich sie auf den Arm oder wir gehen zusammen einen Bogen um den Hund herum.
Liebe Grüße
LikeLike
Simone
Meine Kindern haben manchmal abends Angst beim Einschlafen.. da hilft nur ganz viel kuscheln….
LikeLike
Fiona Hein
Meine Kinder haben beide vor der Dunkelheit Angst. Deswegen haben sie in ihren Zimmer beide einen kleinen Gutenachtwichtel der nachts nie dunkel ist sondern immer ein kleines Mondlicht leuchten lässt. Und ich glaube das man die Angstbazillen auf viele Arten verscheuchen kann: durch Mut, durch Gegenmaßnahmen (wie Licht bei Dunkelheit) und durch Liebe.
Liebe Grüße
Fiona
LikeLike
Verena Saile
Hallo zusammen,
unsere Kinder haben große Angst vor Blitz und Donner (und der Herbst ist die Jahreszeit wo es leider oft donnerst und blitzt). Meistens kommen sie dann zu uns ins Schlafzimmer geschlichen und bleiben dann die Nacht über bei uns. Wir versuchen zwar immer zu erklären, dass weder Blitz noch Donner schlimm sind und ihnen im Haus auch nichts passiert aber sie sind halt noch etwas zu klein um zu verstehen warum es im Himmer so hell leuchtet und riesiger Lärm veranstaltet wird.
Viele Grüße
Verena
LikeLike
Lili Sar
Vom Unwetter hat die Große Angst, vom Blitz und Donner. Da hilft am meisten Ablenkung oder Musik, die die Geräusche übertönen 🙂
LikeLike
Sabine
Mein Kind hat Angst davor, alleine im Fahrstuhl zu sein. Ich glaube, manchmal hilft dann tatsächlich Konfrontation – Tür kurz zugehen lassen und direkt wieder öffnen und einsteigen, um zu zeigen: Wir lassen sie nicht alleine, auch wenn sie einen Moment Angst davor hat.
LikeLike
Corinne
Meine Nichte hatte eine zeitlang vorm Einschlafen immer Angst davor, dass das Haus abbrennen könnte.
Sie musste sich immer mehrfach vergewissern, dass die Kerzen auch aus sind etc.
Geholfen hat das Gespräch, damit sie sich beruhigt und dann einschlafen konnte ❤
LikeLike
bszh
meine beiden sind ziemliche Angsthasen und fürchten sich sogar vor den Nachbarskatzen, die sich streicheln lassen wollen
LikeLike
finkenrain
vor Hunden hat die Tochter Angst
LikeLike
Sandra Schmitz
Mein Sohn hat manchmal vor Monstern Angst. Aber da hilft unser Sorgenfresser ganz gut.
LikeLike
Little Cat
Hallo,
ich bin erzieherin, habe keine Kinder und mache für unseren kindergarten mit. Deswegen kann ich die Frage nur schwer beantworten. kinder haben vor allem möglichen angst, vieles ist da Hausgemacht. Am besten ist es mann gibt den Ängsten auch nicht zuviel Raum und ist kreativ:)
Lg little Cat
LikeLike
Mandy Behrens
Oh das ist ja richtig toll❤️ wir würden uns freuen und ich drücke die Daumen 🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
LikeLike
Katrin
Alleine in den Keller zu gehen ist nicht gerade beliebt….
Einen schönen 3. Advent
LikeLike
Anna Rapunzela
Sie hat Angst davor allein einzuschlafen, daher muss sie das auch nicht 😉 Angst ist ja an sich eine gute Sache – sie verhindert, dass wir zu risikoreich durchs Leben gehen. Ich nehme ihre Ängste ernst und versuche sie ihr nicht klein oder auszureden.
LikeLike
Andrea S
Davor im Supermarkt oder so, verlorenzugehen und mich nicht mehr wiederzufinden.
LikeLike
Bine
Ganz klassisch vor Monster die nachts im Kinderzimmer sind und wenn es draußen stürmt und drinnen die holzdecke knackst.
LikeLike
Susanne
Der Kleine hat lustigerweise Angst vor Spinnen im Besonderen und allen andern Krabbelviechern im weiteren Kreis. Hier hilft der große Bruder! 😉
Eine schöne Adventszeit!!
LikeLike
Lovethingsx3
Vor Monstern unterm Bett
LikeLike
Pingback: VERLOSUNG! Ein feministisches Märchenbuch: Power to Princess! • buuu.ch
Christin
Angst vor Fremden

LikeLike
jasmin
Spinnen
LikeLike
Svenja Wasgien
Meine Tochter hat leider vor vielem Angst. Sie hat Angst davor vor Fremden zu sprechen und steht nicht gerne im Mittelpunkt. Sie ist eben eher introvertiert. Aber nun singt sie im Chor und hat festgestellt wenn sie nicht alleine ist machen auch Auftritte vor Fremden ihr keine Angst und machen sogar Spaß.
LikeLike
kakigs
Angstbazillen lassen sich bei mir selbst durch Selbstvertrauen, Selbstannahme und sich selbst loben verscheuchen, wenn sie mal wieder „Ist das gut genug so? Hättest du noch mehr tun können? Ist as richtig so?“ flüstern.
LikeLike
Sabine
Unsere Tochter hat vor Monstern und Gespenstern Angst, die sie in ihren Träumen besuchen. Dagegen habe ich einen Lüfterfrischer gekauft, dessen Hülle ich bemalt habe. Unser Anti-Monster-Duft beschützt sie nun jede Nacht.
LikeLike
Rose
Meine enkelin hat vor Geistern Angst. Daher haben wir einen guten Geist gebastelt, der auf sie aufpasst und die Bösen vertreibt…. auch ein selbstgebastelter Traumfänger hängt bei ihrem Bett und seitdem schläft sie ruhiger.
LikeLike
Andrea/ die Zitronenfalterin
Unsere Enkelinnen haben Angst vor Bären. Der ist nicht unbegründet, da sie an der kanadischen Grenze leben.
LikeLike
Lisa
Mein Sohn hat leider vor ziemlich vielem Angst. Einen Geheimtipp hab ich nicht, aber was schon hilft: Geduld haben, nicht drängen, Verständnis zeigen… auf diese Weise haben wir schon einige Ängste überwunden 🙂
LikeLike
Elli
Erstaunlicherweise haben meine beiden Kinder noch keine Ängste geäußert. Sie sind aber oft schüchtern, wenn wir auf fremde Menschen treffen. Dann hilft es, ihnen Zeit zu lassen, irgendwann setzt eine Vertrautheit ein und sie entspannen sich.
LikeLike
Kirsten
Herzlichen Glückwunsch:
Gewonnen hat @schtinchen! 🎉
LikeGefällt 1 Person