aus der Reihe Wieso? Weshalb? Warum?
von Carola von Kessel (Text) und Guido Wandrey (Illustration)

Auch die Reihe ‚Wieso? Weshalb? Warum?‘ beschäftigt sich mit dem Thema Umwelt. Diese Sachbücher mit den vielen Klappen gehören bei uns zu den viel gelesenen Büchern. Diese Ausgabe versucht neben dem Warum auch die verschiedenen Facetten des Umweltschutzes zu erklären: so geht um Wälder und Meere, Wasser und unser Essen, Strom und Fahrzeuge, Tiere und Müll. Es zeigt Wege auf, wie man selber die Umwelt schützen kann und gibt so einen sehr guten Einstieg in das Thema.
Beantwortet werden die folgenden Fragen:
Warum braucht die Umwelt unseren Schutz?
Weshalb sind Meere und Wälder so wichtig?
Wie können wir beim Essen die Umwelt schützen?
Wie könne wir Wasser sparen?
Woher kommt unser Wasser?
Wozu brauchen wir Strom?
Woraus erzeugen wir Strom?
Welche Strom ist umfreundlich?
Welche Fahrzeuge verschmutzen die Luft?
Wo fühlen sich heimische Tiere wohl?
Was bedroht Tiere?
Weshalb trennen wir unseren Müll?
Was passiert mit unseren Abfall?
Wie können wir jeden Tag die Umwelt schützen?
Wie kann jeder mitmachen?






Zum Thema #bloggerforfuture:
Das Buch der Bienen
Weitere Bände der Reihe:
Die Uhr und die Zeit
Was machen wir im Frühling?
Das Pony
Mein junior Lexikon Fahrzeuge
Ich komme in die Schule
Weitere Informationen:wiesoweshalbwarum.com
Alter: ab 4 Jahre
(Vor-) Lesedauer: 10 Minuten
Verlag: Ravensburger
Seiten: 16 Seiten
ISBN: 978-3-473-326853-3
3 Kommentare zu “Wir schützen unsere Umwelt”
Pingback: Der Bauernhof | Nur-noch-ein-bisschen...
Pingback: Wir entdecken den Weltraum | Nur-noch-ein-bisschen...
Pingback: Wir entdecken die Berge | Nur-noch-ein-bisschen...