von Charlotte Milner (Text und Illustration)

Bienen sind aktuell sprichwörtlich in aller Munde (hoffentlich nicht wirklich…). Schön, dass es ein kindgerechtes Buch gibt, was einmal alles rund um dieses Insekt erklärt. Charlotte Milner hat in ihrem Buch vielfältige Informationen gesammelt und beantwortet die grundlegenden Fragen wie ‚Was ist ein Honigbiene?‘, ‚Körperbau der Biene‘, ‚Woher kommt der Honig?‘ und geht dann immer mehr ins Detail.
Wichtig ist in dem Buch aber auch, welchen Beitrag die Bienen in unser Ökosystem leisten, warum sie gefährdet sind und was wir tun können, um ihnen zu helfen zum Beispiel im eigenen Garten. Das Buch ist wunderbar illustriert, so wechseln sich schöne Info-Grafiken ab (zum Beispiel: 1 Teelöffel Honig = Das Lebenswerk von 12 Bienen) mit Motiven zum Schwänzeltanz der Honigbiene oder einen schönen Blumenwiese. Kurz, eine tolle Zusammenfassung über das Wichtigste rund um das Thema Bienen, wenn man eben kein Bio-Buch lesen will.





Dies ist das erste Buch, das ich im Rahmen der Aktion #bloggerforfuture der Kollegen von Kinderbuchlesen vorstelle.
Alter: ab 5 Jahre
(Vor-)Lesedauer: 15 Minuten
Verlag: DK
Seiten: 48 Seiten
ISBN: 978-3-8310-3478-9
Ein Kommentar zu “Das Buch der Bienen”
Pingback: Wir schützen unsere Umwelt | Nur-noch-ein-bisschen...