von Matthias Sodtke (Text und Illustration)

Kennt ihr Nulli und Priesemut? Schon seit mehr als 25 Jahren toben die beiden Freude, der Hase Nulli und der Frosch Priesemut, erdacht von Matthias Sodtke durch die Kinderbücher und mittlerweile auch durch das Fernsehen in der ‚Sendung mit der Maus‘.
Zum Jubiläum gibt es eine schöne Sonderausgabe mit drei Klassikern „Angsthase, Pfeffernase!“, „Übung macht den Meister“ und „Nulli, warum steckt dein Zähnchen in der Möhre?“ sowie der neuen Geschichte ‚Geteilte Möhre ist doppelte Möhre‘; beigelegt ist außerdem ein Stickerbogen.
Die neue Geschichte ‚Geteilte Möhre ist doppelte Möhre‘ berichtet von dem letzten Stück Rüblitorte mit Marzipanmöhre und wie schwierig es sein kann so ein Küchenstück gerecht zu teilen. Am Schluß schaffen es die beiden Freunde dann doch und genau da, kommt Oma Bär mit einem weiteren Stück Kuchen…
‚Übung macht den Meister‘ erzählt davon, dass Nulli Möhren ernten will und Priesemut versucht, ihm dabei zu helfen. Nur, das klappt nicht so richti. Nulli macht sich über den Freund lustig, was zu einem Streit führt und Priesemut läuft davon. Da erinnert sich Nulli daran, wie er das erste mal Möhren geerntet hat und wie schwierig das war…
Die Frage ‚Nulli, warum stecken deine Zähen in der Möhre‘ sagt schon, worum es in dieser Geschichte geht: Nulli hat sich einen Zahn abgebrochen. Und nachdem Priesemuts Versuche, ihn wieder anzukleben, nichts nützen, muss Nulli wohl zum Zahnarzt. Dieser entpuppt sich als netter Bieber mit goldenen Zähnen (leider kann er durch sie nicht mehr richtig das ‚S‘ aussprechen). Aber Nulli bekommt eine tolle Krone und seine Zähne sind wieder so schön wie vorher.
In ‚Angsthase, Pfeffernase‘ planen Nulli und Priesemut eine ‚Sommer-Schluss-Verkleidungparty‘. Als Nulli sein Kostüm anprobieren will hat sich eine kleine Spinne in das Kostüm verirrt. Und vor der hat Nulli Angst. Priesemut macht ich lustig darüber und schon streiten sich die beiden. Da kommt Oma Bär und erzählt, dass sich auch Priesemut neulich gefürchtet hat: vor einem Igel. Und auch sie selbst hat manchmal Angst: vor Gewitter. Es ist eben ganz normal, dass jeder mal Angst hat. So steht der tollen Kostüm-Party nichts mehr im Wege.






Alter: ab 3 Jahre
(Vor-)Lesedauer: 10 Minuten (pro Geschichte)
Verlag: Carlsen
Seiten: 128 Seiten
ISBN: 978-3-551-51205-5
Ein Kommentar zu “Nulli und Priesemut: Geteilte Möhre ist doppelte Möhre”
Pingback: Die Geschichte, wie Nulli und Piesemut Freunde wurden | Nur-noch-ein-bisschen...