aus der Reihe ‚Wieso? Weshalb? Warum?‘
von Andrea Erne (Text) und Peter Niesender (Illustration)

Spätestens seit Alexander Gerst in der ‚Sendung mit der Maus‘ regelmäßig über seinen Aufenthalt in der Raumstation berichtet hat, ist das Thema Weltraum bei uns angekommen. In diesem klassischen Sachbuch wird teilweise schon recht detailliert das Weltall, Sonne und Sterne sowie die Raumfahrt erklärt.
Folgende Fragen werden beantwortet:
– Wo ist das Weltall?
– Was ist eine Sonne?
– Wo ist die Sonne in der Nacht?
– Wer schwimmt im Meer der Heiterkeit (der Mond)
– Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
– Wie flieht eine Rakete?
– Wir landeten Menschen auf dem Mond?
– Was ist eine Raumfähre?
– Was ist eine Raumstation?
– Wie wird man Astronaut?
– Woher kommt der Klettverschluss?
– Wie kommen Astronauten zur Erde zurück?
– Meine Sternenkarte
– Wann machen wir Urlaub auf dem Mond?
Das Buch ist – wie für die Reihe typisch – mit vielen Klappen ausgestattet und die Sternkarte ist zum Drehen, so dass man sich die Sternbilder in jedem Monat ansehen kann.
Eigentlich sind die ‚Wieso? Weshalb? Warum? Bücher schon ab 4 Jahren vorgesehen, viele Dinge werden hier jedoch so dargestellt, dass es eher ein Buch für fortgeschrittene Astronauten ist, als für kleine Einsteiger.
Weitere Bände der Reihe in unserem Blog:
Der Bauernhof
Wir schützen unsere Umwelt
Die Uhr und die Zeit
Was machen wir im Frühling?
Das Pony
Mein junior Lexikon Fahrzeuge
Ich komme in die Schule
Weitere Informationen: wiesoweshalbwarum.com
Alter: ab 4 Jahre
(Vor-) Lesedauer: 15 Minuten
Verlag: Ravensburger
Seiten: 20 Seiten
ISBN: 978-3-473-32732-4
Ein Kommentar zu “Wir entdecken den Weltraum”
Pingback: Wir entdecken die Berge | Nur-noch-ein-bisschen...