aus der Reihe ‚Wieso? Weshalb? Warum?‘
von Andrea Erne (Text) und Wolfgang Metzger (Illustration)

Wer weiß, vielleicht wird zumindest Urlaub in den Bergen bald wieder möglich sein. Eime tolle Vorbereitung dafür ist dieses Buch aus der bekannten Reihe ‚Wieso, Weshalb, Warum?‘. Es erklärt in gewohnter Manier die klassischen Kinderfragen rund um die Berge, die dort lebenden Tiere und Pflanzen sowie die vielen Aktivitäten, die in der Natur möglich sind.
Folgende Fragen werden beantwortet:
– Was erleben wir in den Bergen?
– Wie sind Berge entstanden?
– Woraus sind Berge gemacht?
– Was ist ein Gletscher?
– Warum schrumpfen Berge?
– Wo leben Steinbock und Adler?
– Welche Pflanzen wachsen in den Bergen?
– Was ist eine Alm?
– Wer arbeitet in den Bergen?
– Wie kommen Wanderer auf die Gipfel?
– Wer ist in den Bergen unterwegs?
– Was barucht ein Bergsteiger?
– Was ist eine Bergexpedition?
– Wer hilft in der Bergnot?
– Wie wird das Bergwetter heute?
Das Buch ist mit vielen Klappen ausgestattet und wie alle Bücher dieser Reihe detailverliebt aber auch etwas betulich illustriert. Trotzdem lohnt sich wegen der vielen interessanten Inhalte die Anschaffung, wenn die Kinder an Bergen interessiert sind.
Weitere Bände der Reihe in unserem Blog:
Der Bauernhof
Wir schützen unsere Umwelt
Die Uhr und die Zeit
Was machen wir im Frühling?
Das Pony
Mein junior Lexikon Fahrzeuge
Ich komme in die Schule
Wir entdecken den Weltraum
#Weitere Informationen: wiesoweshalbwarum.com
Alter: ab 4 Jahre
Verlag: Ravensburger
Seiten: 20 Seiten
ISBN: 978-3-473-32813-0