von Otfried Preußler, Susanne Preußler-Bitsch (Text) und Daniel Napp (Illustration)

Der Rabe Abraxas und die kleine Hexe erleben in dem Kinderbuch-Klassiker von Ottfried Preussler allerlei tolle Abenteuer. In dieser Bilderbuchgeschichte wird der gemeinsame Ausflug in das Dorf erzählt. Die kleine Hexe hat genug vom Lernen in ihrem dicken Hexenbuch, denn nichts will klappen. Statt des Regens, den sie versucht zu machen, fallen Mäuse, Tannenzapfen oder Buttermilch aus den Wolken. Ohnehin hat die kleine Hexe zum Verdruss von Abraxas, ganz schön viel Blödsinn zum Kopf.
Und so machen sich die Beiden lieber auf den Weg ins Dorf, um einen neuen Besen zu besorgen. Den finden sie im Krämerladen des Balduin Pfefferkorn. Der neue Besen muss zwar noch in bisschen eingeritten werden, macht sich aber schon ganz gut als Hexenbesen. Bei dem Besuch des Wochenmarktes ersteht sie etwas beim billigen Jakob. Da entdeckt der Rabe Abraxas ein kleines Mädchen, das versucht, Papierblumen zu verkaufen. Mit einem geschickten Zauber schafft es die Hexe, aus den Blumen echte Verkaufsschlager zu machen. Und damit ist sogar Abraxas zufrieden: ‚Du hast wirklich das Zeug dazu eine gute Hexe zu werden!‘, meint er und die kleine Hexe strahlt. Vielleicht kann sie schon bald mit den anderen Hexen auf dem Blocksberg mittanzen.






Mehr von Ottfried Preußler:
Das große Buch vom kleinen Wassermann
Alter: ab 4 Jahre
(Vor-)Lesedauer: 10 Minuten
Verlag: Thienemann
Seiten: 32 Seiten
ISBN: 978-352-2458542