von Francesca Sanna

Aus aktuellem, traurigen Anlass stellen wir heute dieses beeindruckende Bilderbuch der Italienerin Francesca Sanna vor. Es erzählt die Geschichte eines namenlosen Mädchens, das aus seinem normalen Leben gerissen wird. Es ist Krieg, der Vater stirbt und schließlich beschließt die Mutter mit ihren Kindern zu fliehen.
Warum? ‚Dort ist man in Sicherheit‘ und ‚Da müssen wir keine Angst mehr haben.‘ Nachts beginnt die Odyssee, die viele Tage und Wochen dauern wird und bis zum Ende des Buches kein Ende gefunden hat. Zuerst mit dem Auto, dann bleibt ihnen immer weniger. An der Grenze werden sie zurück gewiesen, ein Schleuser bringt sie doch hinüber. Mutter und Kinder sind schließlich auf einem Boot und schaffen es über das Meer. Angekommen sind sie jedoch immer noch nicht.
Eindrucksvoll schildert dieses Buch die Angst der Kinder, aber auch die Hoffnung, irgendwann anzukommen und endlich in Sicherheit zu sein. Dabei braucht es nicht viele Worte: ‚Eines Tages nahm der Krieg uns Papa weg‘, sagt doch alles. Ein bedrückendes, trauriges, aber doch sehr großartiges Buch. Zurecht international mit vielen Preisen bedacht und in Deutschland für den Deutschen Jugendliteratur Preis nominiert.
Alter: ab 4 Jahre
Verlag: NordSüd
Seiten: 48 Seiten
ISBN: 978-3-314-10361-2
Ein Kommentar zu “Die Flucht”
Pingback: Geh weg, Herr Berg! | Nur-noch-ein-bisschen...