von Astrid Lindgren (Text) und Björn Berg (Illustrationen)

Der Michel aus Lönneberga ist natürlich ein Klassiker von Astrid Lindgren. Ich kann mich noch gut an das Buch und natürlich die Filme erinnern, die ich schon als Kind gesehen habe. Aber heute? So sehr ich Astrid Lindgren mag, so wenig kommen manche Bücher von ihr heute bei meinen Kinder an – und dieses hier gehört dazu. Es scheint ein wenig aus der Zeit gefallen zu sein.
Bei diesem Bilderbuch mit den Geschichten von Michel, der nur Unsinn im Kopf hat, haben zunächst die Bilder nicht richtig gefallen, da gerade die Gesichter recht ‚grimmig‘ daherkommen. Noch viel schlimmer fanden unsere Kinder jedoch, dass Michel immer wieder im Schuppen eingesperrt wurde. Auch, das seine Schwester Ida am Fahnenmast hin war nicht listig und ganz blöd, kam die Geschichte mit dem Kopf in der Suppenschüssel an. Das Michael von übrig gebliebenen Kirschen besoffen ist und alle Hühner tot oder die Magd Lina sich den Zahn ziehen will, indem sie vom Dach springt, haben wir dann schon gar nicht mehr vorgelesen.



Alter: ab 4 Jahre
Übersetzung: Senta Kapaun, Anne-Liese Kornitzky, Karl Kurt Peters
Verlag: Oetinger
Seiten: 128 Seiten
ISBN: 978-3-789-916846-7