von Kristina Kreuzer mit Illustrationen von Friederike Ablang

Was für ein schönes Winter-Weihnachts-(Vor-)Lesebuch! Die drei Freunde Luzy, Jannis und Jakob erzählen von der aufregenden Zeit in den ersten Winterwochen. Da gibt es den Esel Tzaziki, der auf einmal nicht mehr fressen will – vielleicht hat er Heimweh nach Griechenland? So wie Jannis Bruder, der sich im kalten Deutschland nicht so richtig wohl fühlt und zurück in seine Heimat möchte?
Dann kommt Jannis auf einmal nicht mehr in die Schule und auch Jakob hat kaum noch Zeit. Und warum eigentlich hat Lucy immer ein seltsames Gefühl im Bauch, wenn es um Jannis geht? Zumindest bei Opa Peter, in „Opa-Hausen“ ist noch alles wie früher und so gibt es auch in diesen turbulenten Wochen immer einen Ort, an dem Luzy wieder zur Ruhe kommen kann. Natürlich lösen sich alle Rätsel und es geht am Ende weihnachtlich gut aus, aber bis dahin ist das Buch eine vergnügliche und kurzweilige Einstimmung auf die dunkle Jahreszeit. Dies ist der zweite Band rund um die Erzählerin Luzy und ihre Freunde (der erste heißt ‚Ein Sommer wie sprudelnde Limonade‘) und man wünscht sich doch schon ab und zu diesen auch gelesen zu haben, um die ein oder andere Anspielung zu verstehen – es geht aber auch ohne. Wir haben den ersten Band übrigens ebenfalls gekauft und lesen einfach rückwärts…



Alter: ab 9 Jahre
Verlag: woow books
Seiten: 176 Seiten
ISBN: 978-3-96177-110-3