von Karla Schneider (Text) und Stefanie Harjes (Illustration)

Was wäre, wenn ich ein Teil eines Märchens wäre? Wie würde ich die Geschichte verändern? Dieses Gedankenexperiment machen zwei Kinder mit dem Märchen von Rotkäppchen und stellen sich vor, wie es wäre, wenn sie der Jäger, das siebte Geißlein oder die Mutter der Geißlein wären.
Der Text ist ein Dialog, mit dem die einzelnen Ideen diskutiert und weiterentwickelt werden. Alle versuchen das Unausweichliche dieses ja ziemlich brutalen Märchens zu verhindern, mal mit mehr mal mit weniger Erfolg. Es beginnt ein rasanter Ritt durch vielfältige Variationen und Wendungen, bei denen es manchmal nicht einfach ist, den Überblick zu behalten. Zumindest für Kinder dürfte es manchmal schwierig sein, der Entwicklung zu folgen. Auch wenn das Buch natürlich anregt, es den Kindern gleich zu tun und zu überlegen, wie man in der einen oder anderen Situation reagiert würde.
Wundervoll illustriert ist das Buch – eher künstlerisch als für ein klassisches Bilderbuch. So bleibt auch der Eindruck, dass dieses Buch eher für Erwachsene geeignet ist, als für Kinder ab 4 Jahren, wie vom Verlag empfohlen. Trotzdem ein interessantes, mutiges und unkonventionelles Buch und vielleicht auch deswegen für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.
Alter: ab 4 Jahre
Verlag: Boje
Seiten: 48 Seiten
ISBN: 978-3-414-82183-6