von Britta Sabbag, Maite Kelly (Text) und Joelle Tourlonias (Illustration)

Alle sind aufgeregt: Es ist Ostern und die kleine Hummel Bommel und die anderen Insektenkinder wollen endlich mit der Ostereiersuche beginnen. Zuhause wartet schon die festlich geschmückte Ostertafel mit Honigzopf, Honigbraten und Honigsuppe. Walpurga Wespe, Ricardo Bommel, Fina Floh, Bino Biene, Mabel und Malou Marienkäfer sowie Bommel bekommen ihre Körbchen. Und los geht’s!
Doch was hecken Walpurga und Bino da aus? Die Kinder finden die ersten Eier im Löwenzahnwald und in den vielen Schuhen von Trudiella Tausendfüßler. Dann laufen sie zur Gänseblümchenwiese. Doch plötzlich klauen Walburga und Bono alle Eier aus dem Körbchen von Malou, dem kleinen Marienkäferkind. Oje, wie gemein! Die anderen Kinder versuchen, Malou zu trösten und überlegen sich dafür eine kleine Überraschung.
Als alle zusammen am wunderschönen Ostertisch sitzen, haben die Insektenkinder alle ihre Eier zusammengelegt und auf dem Tisch verteilt. Wie schön das aussieht und auch Malou lacht wieder. Die beiden Eierdiebe schauen betreten auf den Boden und machen sich davon. Sie haben nun doch ein schlechtes Gewissen bekommen. Walburga und Bono holen ihre Eier und teilen sie ebenfalls mit allen anderen, denn „geteilt schmeckt es am besten!“
Inzwischen gibt es viele Bücher rund um die Hummel Bommel und ihre Freunde. Die Ostergeschichte ist inhaltlich nicht wirklich überraschend, bringt jedoch die positive Botschaft über das Teilen gerade für kleine Kinder gut rüber. Unverkennbar und wir immer bezaubernd sind die Illustrationen von Joelle Tourlonias.
Alter: ab 3 Jahre
Verlag: arsedition
Seiten: 32 Seiten
ISBN: 978-3-8458-2275-4