So ein schöner (Oster-) Klassiker: Da ist ein Hase, der hat eine rote Nase und dann hat er auch noch ein blaues Ohr. Damit sieht er natürlich anders aus als alle anderen Hase. Aber, wie das manchmal so ist, ist anders sein gar nicht so verkehrt. Denn in diesem Fall bewahrt es den Hessen davor, vom Fuchs gefressen zu werden.
Drei Hühner streiten sich. Wer ist die Schönste? Sie alle sind unterschiedlich: Pünktchen hat das schönste Kleid, Latte die schönsten Beine und Feder hat den schönsten Kamm. Nun soll der König entscheiden, wer gewinnt. Er sagt: ‚Wer das schönste Ei legt, soll Prinzessin werden.‘
Die ‚Drei kleinen Freunde‘ wohnen auf dem Hof ‚Mullewapp‘: Das Schwein Waldemar, die Johnny Mauser und Franz von Hahn sind ein großartiges Team – erdacht und wunderbar gezeichnet von Helme Heine.
Ein schon 42 Jahre alter, wunderbarer Klassiker ist das Buch von Helme Heine, dass von einer Hochzeit im ‚Swineland‘ erzählt. Ringelschwänzchen und Schwarte haben zur Hochzeit geladen. Zuerst wird die gesamte Hochzeitsgesellschaft fein gemacht, gewaschen und dann hat Schwarte, na warte, eine gute Idee: ‚Wir malen unsere Kleider selbst!‘. Nach Trauung, Hochzeitsmahl und -tanz beginnt es jedoch zu regnen und alle schönen Kleider werden abgewaschen. Aber auch hier weiß Schwarte, na warte, Rat und alle Schweine springen vergnügt und die Matsche. Am Abend, nachdem alle gegangen sind hat Schwarte, na warte, wieder eine tolle Idee: Er malt seiner Braut ein wunderschönes Himmelbett.