von Anna Böhm (Text) und Susanne Göhlich (Illustrationen)

Bei Emmi ist eigentlich alles normal: Sie lebt mit ihrer Familie in Wichtelstadt und freut sich auf die Ferien. Aber doch ist hier etwas ganz anders: In Wichtelstadt bekommt jeder zu seinem 10. Geburtstag ein eigenes Fabelwesen! So hat Mama einen Blütenspatz, der Blumen streut, Papa einen Drachen, der fliegen kann, und Emmis Schwester Meike eine klingende Wildkatze, die sehr musikalisch ist. Und zu Emmi gehört Einschwein. Genau, ein Schwein mit einem kleinen Horn auf der Stirn.
Einschwein kann Essen zaubern oder besser gesagt konnte. Denn wo früher Köstlichkeiten herbeigezaubert wurden, erscheinen jetzt nur noch saure Gurken. Und dann erfahren Emmi und ihre Familie auch noch, dass ihr Fabelbaum einer Baustelle weichen soll. Klar, dass die Ferien anderes verlaufen als erwartet. Statt einer Reise ans Meer entschließt sich die Familie, auf der Lichtung mit dem bedrohten Baum zu zelten. Im Rathaus versuchen sie beim Amt für Fabelwesen die Bebauung zu verhindern, verhandeln mit der Bürgermeisterin und schaffen es schließlich das Rätsel um das Schwimmbad für kleine Fabelwesen unter 50 Zentimetern zu lösen. Dabei macht die Familie einen „Wollen-Urlaub“ und entdeckt auch noch einen historischen Ort in Wichtelstadt.
Ganz schön viel Durcheinander und so geht es in den mehr als 200 Seiten dieses tollen Fabel-Buches sehr rasant zu. Die Geschichte rund um Emmi und ihr Einschwein sprüht vor Phantasie und Witz und so ist es kein Wunder, das dies bereits der sechste Teil der Buchreihe ist. Ein vergnügliches Lese- oder Vorlesebuch für Kinder und Eltern.



Alter: ab 8 Jahre
Verlag: Oetinger
Seiten: 224 Seiten
ISBN: 978-3-7512-0234-3