von Elena Berz (Text) und Marine Ludin (Illustrationen)

Die Themen Tod und Sterben sind bei uns noch mit vielen Tabus versehen und so fällt es uns Erwachsenen manchmal schwer, mit Kindern offen darüber zu reden. Ihre Sorgen Ernst zu nehmen und ihre Frage zu beantworten, ist jedoch wichtig für die Verarbeitung und Trauer, gerade wenn ein lieber Mensch nicht mehr da ist.
Das schöne Bilderbuch erzählt einfühlsam die Geschichte der kleinen Ida, die ihren Opa sehr liebt. Etwas, was die beiden verbindet, ist der Spaß am Schaukeln. Eines Tages holt sie überraschend der Papa im Kindergarten ab. Opa ist gestorben. In verschiedenen Gesprächen werden die vielen Fragen von Ida aufgenommen und besprochen: Was bedeutete eigentlich gestorben? Wie trauern die verschiedenen Menschen? Was passiert mit den Menschen, wenn sie Tod sind? Und was ist eine Beerdigung?
In zarten Worten und mit wunderschönen Aquarellen zeigt dieses Buch einen ruhigen und ernsthaften Umgang mit dem Tod. Genau richtig für die vielen Fragen der Kindergartenkinder zu diesem Thema.



Hinweis: Dieses Buch erscheint in unserem Verlag
Alter: ab 4 Jahre
Verlag: Windy Verlag
Seiten: 32 Seiten
ISBN: 978-3-948417-23-9