von Isabel Thomas (Text) und Paola Escobar (Illustration)

Viel wird ja aktuell über die wirklich tolle Reihe ‚Little People, Big Dreams‘ geschrieben, die sich eher an jüngere Kinder richtet. Für ab 8 Jährige ist die Serie ‚Kleine Bibliothek großer Persönlichkeiten‘ gedacht, die sich damit natürlich noch deutlich intensiver mit dem Leben bekannter Persönlichkeiten auseinandersetzen kann.
In dem Buch über Anne Frank wird sehr sensibel die Geschichte des so kurzen Lebens dieses beeindruckenden Mädchens und natürlich ihres Tagebuches geschildert. Von der noch unbeschwerten jungen Kindheit von Anne, über die Flucht in die Niederlande und schließlich das Leben in ihrem Versteck im Hinterhaus eines Geschäftshauses. Dort fängt Anne an, ihr berühmtes Tagebuch zu schreiben. Dieses wird glücklicherweise gerettet, nachdem Anne und ihre Familie entdeckt, festgenommen und schließlich im Konzentrationslager umkommen werden. Nicht zuletzt dieses Tagebuch und das Talent von Anne so bewegend aus ihrem Leben zu erzählen, machen die unfassbaren Verbrechen dieser Zeit auch für junge Menschen so anschaulich.
Zu den einfühlsamen Texten passen die wunderbaren Illustrationen in diesem Buch mit dem schönen Format. Es werden die Hauptpersonen sehr schön charakterisiert und mit ihren Emotionen dargestellt. Hinzu kommen immer wieder Bilder, die eher erläuternden Charakter haben. Kurz: Ein sehr empfehlenswertes Buch und eine tolle Reihe.
Alter: ab 8 Jahre
Übersetzung: Bettina Eschenhagen
Verlag: Laurence King Verlag
Seiten: 64 Seiten
ISBN: 978-3-96244-060-2