von Katja Reider (Text) und Nikolai Renger (Illustration)

Damit die Wartezeit bis zum ersten Schultag nicht ganz so lang wird, haben sich die Eltern von Mats etwas Besonderes ausgedacht: Die Mission Schulstart. Insgesamt fünf Aufgaben muss Mats erfüllen, die ihm in geheimnisvollen silbernen Umschlägen übergeben werden. Als Belohnung winkt die tolle Raketen-Schultüte.
Zuerst soll er sich alleine Anziehen und für die Schule fertigmachen. Dann folgt der Weg zur Schule – ganz allein. Das ist gar nicht so einfach, aber mit Hilfe von Luisa schafft er auch das. Die dritte Aufgabe ist, Kontakt zu anderen Kindern aufzunehmen und neue Freunde zu finden. So lernt Mats auf dem Spielplatz das Mädchen Hanna kennen. In Aufgabe vier geht es um Astronauten-Nahrung: er muss sich selber mit Essen versorgen. Dies löst Mats ganz geschickt, indem er sich bei der Nachbarin zum Essen einlädt… Die letzte Aufgabe ist einfach: Adresse und Telefonnummer von Zuhause kennt Mast schon auswendig. Nun kann es losgehen mit dem Schulstart.
Die verschiedenen Dinge, die ein Schulkind können sollte, mit dieser Astronauten-Mission zu verbinden, ist eine wirklich nette Idee. Im Detail ist es teilweise etwas bemüht, wenn wirklich jeder Satz eine Anspielung auf den Weltraum enthält und sogar der Opa auf der Bank am Spielplatz als Alien verkleidet ist. Aber sei es drum, den kleinen Schulstartern wird das Buch sicher trotzdem die Wartezeit verkürzen.
Alter: ab 5 Jahre
Verlag: Ravensburger
Seiten: 32 Seiten
ISBN: 978-3-473-44713-8