von Martina Fuchs (Text) und Agnes Ofner (Illustration)

Das Leben von Klarissa Kamilla Klementine von und zu Karies ist wirklich spannend. Die Bakterie lebt bei uns allen im Mund und freut sich über jede Speise vor allem natürlich über Zucker. Und sie baut sich kleine Höhlen in unsere Zähne. OK, das macht Zahnschmerzen, aber das stört Klarissa ja nicht. Sie stört vor allem eines: Zähne putzen!
Dieses Buch ist aus der Sicht von Klarissa geschrieben und erklärt detailliert, was Bakterien sind, was genau im Mund passiert und wie sich die Karies-Bakterien besonders wohlfühlen und vermehren. Und das ist auch das Spannende und die Herausforderung an diesem Buch. Es ist toll, durch diesen Perspektivenwechsel, das Leben der Karies-Bakterie zu erleben, aber es stellt die Kinder auch vor die Herausforderung diese Sichtweise mitzugehen und dahingehend zu verstehen, dass alles, was Klarissa toll findet, für sie selber schlecht ist.
Die medizinischen Details setzen ebenfalls schon ein entsprechendes Verständnis der Kinder voraus. Also kein Buch, um kleine Kinder zum Zähneputzen zu animieren, sondern ein Sachbilderbuch für Ältere, die schon in die Details einsteigen können.






(Vor-) Lesezeit: 15 Minuten
Alter: ab 4 Jahre
Verlag: Tyrolia
Seiten: 26 Seiten
ISBN: 978-3-7022-3739-4