von Jess French (Text)

Die Tierärztin Dr. Jess French hat versucht in diesem Buch (fast) alle Themen rund um den Müll zu beleuchten und Kind gerecht aufzubereiten. Dabei ist der Begriff recht weit gefasst, denn es geht nicht nur um klassischen Müll, Recycling, Plastik, Elektro- und Weltraumschrott sondern auch um Luftverschmutzung und erneuerbare Energien.
In den 30 Kapiteln werden zunächst die Grundlagen erläutert, um sich dann spezifischeren Themen zu widmen. Es wird versucht mit einer Mischung aus Bild und Text die verschiedenen Themen (auch wenn sie teilweise kompliziert sind) nachvollziehbar darzustellen. Dabei werden auch immer wieder einzelne Zahlen herausgestellt z.B. mehr als 200 Mrd. Aluminiumdosen landen jedes jähr im Müll oder der Mageninhalt von Schildkröten besteht oft zu 74% aus Plastikteilen.
Das Buch hat ein Vorwort des NABU, der natürlich die Wichtigkeit des Themas deutlich macht. Fotos, Infografiken, Illustrationen machen das Layout ziemlich wild und so verwundert es nicht, dass es keinen einzelnen Illustrator gibt, sondern insgesamt sieben Personen, die für Gestaltung und Bildredaktion zuständig waren.
Insgesamt wahrscheinlich kein Buch, das man ‚am Stück‘ durcharbeitet, sondern eher ein Nachschlagewerk zu den verschiedenen Themen. Und damit auch gut für den Einstieg in das Thema geeignet.




Alter: ab 7 Jahre
(Vor-) Lesedauer: 20 Minuten
Verlag: Dorling Kindersley
Seiten: 72 Seiten
ISBN: 978-3-8310-3822-0