von Leo Lionni

Der Klassiker ‚Frederick‘ von 19867 ist wunderbar und fast schon philosophisch, so dass ich mich manchmal frage, was die Kinder von dem Inhalt verstehen. Aber sie lauschen der Geschichte immer sehr aufmerksam insofern, scheint sie zumindest zu fesseln.
Die Mäuse bereiten sich auf den Winter vor: Alle sammeln Vorräte, Körner, Nüssen Weizen und Stroh. Alle bis auf eine – Frederick. Er sammelt Sonnenstrahlen, Farben und Wörter, was nicht unbedingt auf das Verständnis der anderen Mäuse trifft. Aber als im tief Winter schließlich alle Vorräte aufgegessen sind, es kalt und unbehaglich wird, beginnt Frederick von den Sonnenstrahlen, den Farben, Kornblumen und grünen Blättern zu erzählen. Die Mäuse beginne, die Wem der Sonnenstrahlen zu spüren und die Farben vor ihren Augen zu sehen. Und schließlich erzählt er ihnen das Gedicht von den vier Mäusen und den vier Jahreszeiten.
Illustration
Schöne zweidimensionale Zeichnungen mit zurückhaltenden Farben begleiten die Geschichte der Feldmäuse. Sie setzten den Akzent gekonnt auf das Wichtige der Geschichte und illustrieren sie damit perfekt.






(Vor-) Lesezeit: 5 Minuten
Alter: ab 4 Jahre
Verlag: Beltz
Seiten: 31 Seiten
ISBN: 978-3-407-76007-4