im Grafenberger Wald

Was gibt es zu erleben?
Der Wildpark in Grafenberg ist zu jeder Jahreszeit schön. Ganz Besonderes hat er aber natürlich im Frühjahr zu bieten: Die kleinen Tiere. Aktuell sieht man Frischlinge:


Anzusehen gibt es, wie der Name schon sagt, vor allem Tiere: Damwild (freilaufend), Wildschweine, Bienen, aber auch in einer separaten Anlage Wildkatzen, Waschbären oder Fuchs. Viele Tiere kann man mit dem dort zu kaufenden Wildfutter (1 Euro) füttern. Der sehr schöne, 40 Hektar große Wildpark ist wunderbar gepflegt und gut begehbar. Die Waldschule, in der es vieles Rund um Wald zu entdecken gibt, wird dank vieler Spendengelder gerade neu gebaut.
Außerdem können sich die Kinder an einem größeren Spielplatz und verschiedenen anderen Spielstationen austoben. So kann beispielsweise getestet werden, wie weit man Springen kann oder in einem kleinen Niedrigseil-Kletterbereich üben.
Zu erreichen ist der Wildpark über drei Eingänge an der Rennbahnstraße mit großem Parkplatz (Haupteingang) sowie über das Gerresheimer Tor oder das Rennbahntor. Die Eingänge werden abends (bei Einbruch der Dunkelheit) geschlossen. Einen Plan des Geländes gibt es hier.





Rennbahnstraße 60
40629 Düsseldorf
wildpark-duesseldorf.de
Eintritt: frei
Öffnungszeiten: im Sommer von 9 bis 19 Uhr
Ganzjährig geöffnet