Sonne, Dünen, Strand, Meer und ein hübsches Städtchen im Nordwesten von Zeeland (Niederlande)
Der Badeort
Domburg, der älteste Badeort der Halbinsel Walcheren, ist ein hübsches, typisch holländisches Städtchen, dass vor allem mit einem punkten kann: Seiner direkten Nähe zum Meer. Der Ort beginnt direkt hinter dem Deich und ist schon allein deswegen sehr praktisch für Familien (auch mit kleinen Kindern). Auf der abwechslungsreichen Einkaufsstrasse (Ooststraat/Weststraat) mit Cafés, Restaurants, Geschäften und einer protestantischen Kirche aus dem 14. Jahrhundert herrscht den ganzen Tag über geruhsamer Trubel. All dies und die kurze Fahrzeit (ca. 300 km) macht Domburg zu einem der gefühlt beliebtesten (Kurz-) Reiseziele der Düsseldorfer (und anderer Nordrhein-Westfalen). Und das nicht nur im Sommer, denn wer es nicht so voll mag, ist hier sicher in der Nebensaison besser aufgehoben.
Der Strand
Die zum Großteil unter Naturschutz stehenden Dünen auf der einen Seite, die oft brausende Nordsee auf der anderen erstreckt sich bei Domburg ein breiter feiner Sandstrand. Auch bei Hochwasser ist der Strand breit und weitläufig. In regelmäßigen Abständen gibt es ‚Strandpavillons‘, Café-Restaurants auf Stelzen, die zur Pause einladen.
Wohnen
Hotel Bommeljé
Herenstraat 24, www.bommelje.nl
Ein schönes Apartmenthotel in Domburg ist das ‚Bommeljé. Es liegt sehr günstig zwischen dem Strand (ca. 500 m) und dem Ortskern. Praktisch für Familien sind die Familienzimmer mit zwei Schlafzimmern (je ein Doppelbett) und einem großen Wohn-/Esszimmer mit Küchenzeile.
Es wird optional ein Frühstück angeboten, abends ist das Restaurant zurzeit nicht geöffnet.






Essen & Trinken
Strandpavillon Oase Domburg
Strand Domburg 70, www.oasedomburg.nl
Nett eingerichtete, klassisches Strandrestaurant am westlichen Teil des Domburger Strands mit allem, was das Holland-Urlauber-Herz begehrt: Kibbeling, Frikandel, Poffertjes… Zu den obligatorischen Kindergerichten gehören neben ‚echten‘ auch ‚gesunde‘ Pommes aus Gurke, Melone oder Ananas; zum Nachtisch gibt es Apfelmus. Das Essen ist gut und die Aussicht natürlich phantastisch.


Strandpavillon Brooklyn Beach
Schelpweg 30, www.brooklynbeach.nl
Etwas weiter zu laufen, aber dafür ruhiger und schöner eingerichtet ist das westlich von Domburg gelegene Strandrestaurant Brooklyn Beach. Hier kann man einen perfekten Sonnenuntergang geniessen. Die Karte bietet neben den Klassikern der holländischen Küche auch Fisch, Burger und Spar Ribs sowie Thai Curry.


Strandpavillon De Stenen Toko
Strand Domburg 80, www.destenentoko.nl
Am östlichen Teil des Domburger Stands liegt direkt neben der Strandwacht dieser Pavillon. Zwei Besonderheiten machen ihn attraktiv: Ein sehr schöner Aussenbereich sowie ein Kleinkinderspielplatz direkt vor der Tür. Das Essen bietet hier ebenfalls keine größeren Überraschungen, schmeckt jedoch gut.


Markt Zes
Markt 6, www.marktzes.nl
In der Haupt-Einkaufsstraße gibt es eine Vielzahl von Restaurants. Wir waren im Markt Des, das neben guten Essen auch einen Kinderspielbereich hat.


Einkaufen
Folgende Geschäfte haben nette Kindersachen:
Galerie POP
Weststraat 5, www.galeriepop.nl
Schöne Kleinigkeiten mit einer Teestube
Hello Domburg
Weststraat 4, www.hellodomburg.nl
Spielwaren
De Keet van Kaat
Het Groentje 5, www.dekeetvankaat.nl
Bekleidung

