Die Suche nach Karlchen ist bei uns ein fester Bestandteil des Vorlesens gewesen. Karlchen verbringt seine Ferien bei Oma Nickel, die ihn eines Morgens nach draußen schickt, um ein paar Möhrchen für ihren Kuchen zu holen. Doch dann kommt Karlchen nicht und Oma beginnt, ihn zu suchen. Jede Seite endet mit dem Ruf: ‚Karlchen, wo bist du? Gleich hab ich dich entdeckt!‘
von Sam McBratney (Text) und Anita Jeram (Illustration)
Ein wunderschöner Kinderbuch-Klassiker, der den Versuch des kleinen Hasen schildert, auszudrücken, wie lieb er den großen Hasen hat. Natürlich kann der große Hase seine Arme viel weiter ausbreiten, viel höher reichen und höher hüpfen. Doch beim Einschlafen hat der kleine Hase eine Idee: „Ich hab dich lieb bis zum Mond“. Der große Hase lächelt und flüstert: „Bis zum Mond und wieder zurück haben wir uns lieb.“
von Steve Smallman (Text) und Tim Warnes (Illustration)
Inhalt
Der ordentliche Herr Hase findet eines Tages ein Ei und nimmt es mit nach Hause. Zunächst freut er sich über dieses wunderbar glatte, weiße Ding, dann… Plötzlich macht es Knack, ein Küken schlüpft aus dem Ei und stellt das Leben von Herrn Hase so richtig auf den Kopf. Sein eben noch wunderbar ordentliches Hasen-Haus wird erst nass und ist dann voller Haferflocken. Am nächsten Morgen suchen Herr Hase und das Küken die Entenmama und finden sie zunächst nicht. In den nächsten Tagen sorgt das Kücken für weiteres Chaos im Hasenleben, bis sie am dritten Tag endlich die Entenmama finden. Jetzt ist das Hasen-Haus wieder ganz ruhig und ganz sauber. Und Herr Hase? Er kann sich darüber gar nicht freuen und hat eine Idee. Er lädt die Entenmama mit ihren Kücken zum Haferflocken Essen ein.
von Rolf Zuckowski (Text) und Julia Ginsbach (Illustration)
Inhalt
Ein echter Oster-Klassiker: Das Lied von Stups, dem immer alles schief geht wurde bereits 1981 veröffentlicht. Zuerst ‚versteckt‘ er ein Ei in einem Schuh, das gibt dann Rührei. Er kippt in der Osterhasen-Schule in den Farbtopf und wird von der Henne fast ausgebrütet, was zu guter letzt zu einer kleinen Standpauke des Osterhasen-Vaters führt. Welche Stups natürlich zu kontern weiss… Neben den Texten findet man auf den letzten beiden Seiten auch die Noten des Liedes von Rolf Zuckowski.
von Xóchil A. Schütz (Text) und Pe Grigo (Illustration)
Inhalt
Die Kuh Polly ist eine besondere Kuh, denn sie macht lieber Purzelbäume als einfach auf der Weide zu stehen. Als Ostern naht, legt Pollys Freundin, das Huhn Klara, viele Eier, die vom Hase Nase schön bemalt werden – das möchte Polly auch können, was bei einer Kuh natürlich nicht so leicht ist. Schließlich klappt es aber und Polly bemalt die Eier mit ihrem Kuh-Schwanz. Gemeinsam mit ihren Freunden versteckt sie Ostern die wunderschön bemalten Eier.